Haltungsberatung
bei meinen Betreuungen kommt es immer wieder vor, dass bei haltern die eine oder andere unsichheit besteht, ab und an sehe ich auch Haltungsbedingungen, die potentielle Risikofaktoren für eventuelle Verhaltensauffälligkeiten bergen, obwohl die Halter sich viel Mühe geben...Dabei können einfache Veränderungen häufig schon sehr effektiv sein
vielleicht haben auch sie sich schon einmal gefragt, ob sich ihre katze bei ihnen optimal wohlfühlt oder ob sie vielleicht mit ein paar Handgriffen/Tricks ihr zu hause artgerechter gestalten könnten.
natürlich macht es großen spaß, sich wissen anzulesen und sich selbst damit zu beschäftigen,)
aber vielleicht ist die neue Katze schon eingezogen und sie möchten ihre zeit lieber mit der katze als mit Lesen v erbringen oder sie möchten eine katze aufnehmen und ihr von vornherein ein möglichst artgerechte umgebung bieten können und ihnen fehlt die Erfahrung
nur trockene theorie. und ihnen fehlt die erfahrung um das gek´lesene direkt auf ihr situatuon und ihre katze anwenden zu können.
erfahrung, spezielle bdürfnisse, Temperament, der jeweiligen katze nmit einbeziehen
auch gilt wie so oft vorbeugen ist besser als heilen, denn wenn sich erst einmal unerwünschtes verhalten oder sogar Verhaltensstörungen eingeschlichen haben, ist es häufig sehr zeit- und arbeitsintensiv diese in den Griff zu bekommen, manchmal auch nicht mehr möglich. Abgesehen von der Zeit, in der die Katze und meistens auch die halter sich nicht wohlgefühlt haben
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
ich biete ihnen an zu ihnen nach hause zu kommen, mache mich mit dem Umfeld ihrer Katze vertraut und wir finden gemeinsam Möglichkeiten zur Optimierung.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ablauf Sitzung:
Einführungsgespräch
-----Kurzes Gesräch zum kennenlernen/erster Eindruck ohne mitschreiben, angenehme Atmosfäre schaffen Haben sie generell Fragen an mich?
Fragen nach dem Grund des interesses an der Beratung
Komplimente, sehe, sie haben sich ja schon viele gedanken gemacht / sehr vieles katzengerecht gestaltet
Katzen kennenlernen,
-----ablauf erkläre (zwischendurch video v. katzen, wenn sich ormal verhalten, nicht wundern)
allgemeine grundsätze (vieles davon werden sie eh schon so machen, aber wir kennen uns ja noch gar nicht... bei Fragen unterbrechen sie nmch gerne )
belohnen, nicht strafen, weil: s.u.
strafen, weil..neg KER -> misstrauen, Risikofaktor f verhaltensauffälligkeiten, 1sec regel
anthropomorphisierung
Bedürfniss nicht anerkennen (beim schlafen wecken, nicht kratzen lassen, geschlossene türen...)
neg "katzensprache, z.b. anpusten", weil ander komponenten fehlen
variabler verstärkung von unerwünschtem verhalten entgegenwirken
Wichtig:erwachsenes tier, selbstbestimmtes handeln/ aktive problemlösung/Coping, Kontroll/Selbstwirksamkeit, Dauerstressvermeidung
Wenn überhaut Strafen, dann nur das Verhalten, niemals das tier!!!!!, zb Kontaktabbruch nach Aggressivität, sobald das tier sich ander sverhält, belohnen/freundl. reden
Schlechte erfahrungen sind dauerhafter als gute, weil potenzielle Lebensgefahren
bei auffälligkeiten schnell handeln, damit sich unerwünschte lösungsstrategien nicht festsetzen
Absolute KOnsistenz und Kontiguität, tier muss konsequenz mit eigenem verhalten verbinden können, deswegen strafen generell besser unterlassen, weil man nicht sicher ausschließen kann, dass das Tier die KER mit ertwas anderem verbindet
.............................Zusammenfassung: 3 oder 5 Leitwörter zu Merken, wie zb
Fragenkatalog abarbeiten
1)Beschreibung der Katze falls noch unbekannt, ev bevorzugtes alter, temperament, geschlecht
Vorgeschichte:
Sozialisation
Was ist von den Eltern bekanntment
Alter
Temperament
Erkrankungen
vermutete mögliche Problematiken
Verhältnis zu anderen Katzen/Hunden (hauptsächlivh bei Haus(EG)
Halter beschreibt besonderheiten der Katze
2)Lebensumstände/Wohnsituation
Arbeitszeiten/Freizeitaktivitäten
Kinder/Alter
Alter/Ev einschränkungen der Personen
Gewohnheiten/Aktivitäten zu hause
handwerkliches geschick/bereitschaft
Erfahrungen mit katzen
generelle einstellung zu Tieren
grund der Tierhaltung
halter beschreibt sich selbst, (optional) wenn sie mir noch was an die hand geben wollen
Begehung mit fotos, großräumig
Toiletten ,
futterplatz, futter, wasser
Futter, sorten, häufigkeit
Markiermöglichkeiten, kratz, verti/horizontal, duft, harn kot
rückzugsmöglichkeiten
interspezielle kontakte
intraspezielle kontakte
möglichkeite/plätze zum
spielen
jagen
lauern
neugier befriedigen
verschiedene temperaturen
sebstbestimmten handeln
konklikte selbst zu lösen
Sicherheit
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
(abschließendes Kompliment)
kurzer Eindruck
noch Fragen?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
schriftliche Zusammenfassung/schicke ich nach dem besuch zu (ca.3Tage) per Mail zip(feedbackburger)Ausgedruckt für 10 euro)
-einleitung: bedanke mich für den auftrag und freue mich über das interesse an der artgerechten haltung
-positives, was ich vorgefunden habe
-dringende Änderungen, die möglichst schnell umgesetzt werden sollten (mit fotos)
-verbesserungsvorschläge, nicht dringend nötig, aber sinnvoll (mit fotos), ev mit bezug auf mögliche verhaltensauffälligkeiten, um dann sofort veränderungen vornehmen zu können.
Sicherheit
Ernährung
ideen beschäfigung Kinder, drau?en, handwerkliches...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
halter-Verhalten Empfehlungen 3er/5er Regel mit ausführungen
NOGOs /Bitte vermeiden sie wo immer es geht Folgendes
Grundsätzliches: reiche umgebung,Neugier befriedigen, langeweile->abstumpfung
möglichst viele natürliche verhaltensweisen ausleben können: jagen, erkunden, nbelauern, fangen, töten, Revierverteidigung, markieren, zurückziehen, entscheidungen treffen, kontrolle
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Abschluss satz: Ich bedanke mich für den auftrag und das interesse an einer möglichst katzen/artgerechten Haltung und stehe ihnen bei Fragen auch weiterhin gern zur Verfügung
viel erfolg und Spaß am umsetzen meiner Vorschläge!
ev video-chat (ev Telefonat) oder persönlicher Besuch( ca30,-Euro zusätzlich) falls gewünscht